ELEMENTE

18,00  inkl. MwSt.

ELEMENTE

Die Elemente Luft, Wasser, Erde, Feuer sind Grundbestandteile jeglichen Lebens. (2000)

Kategorie:

Beschreibung

ELEMENTE

Titelliste der CD (Total 74 Min.)

01 – Luftige Gesellen
Vm
P
02 – Luft Dialog
Vm
P
03 – Flötenwind
Vm
P
04 – Föhn
Vm
P
05 – Tropfentanz
Vm
P
06 – Das Tiefe, Abgründige
Vm
P
07 – Erde
Vm
P
08 – Feuermagie
Vm
P
09 – Feuertanz
Vm
P
10 – Way Back
Vm
P
11 – Ya Nur
Vm
P
12 – Auf dem Grund
Vm
P
13 – Mamyo Dadyo
Vm
P
14 – Sydney an der Wupper
Vm
P
15 – Frogs into Princes
Vm
P

 

Die Komposition Elemente realisierte Christian Bollmann 1981-83 im Studio für elektronische Musik an der Musikhochschule Köln, ausschließlich mit Naturklänge

Feuer Erde Wasser Luft

Die Komposition “Elemente” entstand zwischen 1979 und 1982 aus dem Bedürfnis nach konkreter musikalischer Formulierung und Inszenierung eines bestimmten grundlegender Klangmaterials, das darüber hinaus genügend Raum zur Improvisation lässt.

In den Jahren 1975 bis 1978 hatte ich mich mit den abstrakten, medienübergreifenden Strukturelementen PUNKT, LINIE, FLÄCHE, PLUS, MINUS, BEWEGTSEIN etc, beschäftigt (Musik, Graphik, Tanz, Körpersprache) und wollte nun in den Bereich komplexeren, “wärmeren” Materials eindringen, das sich mit den Grundlagen des Lebens und der Natur, den Energien von Feuer, Erde, Wasser und Luft befasst. Es entstand zunächst das lnstrumentalstück mit dem Arbeitstitel “sounds, Groove, Riffs and Tune”, was heute im letzten Zyklus Feuer wiederzufinden ist.

Alle Klänge der ELEMENTE sind aus konkretem Klang- und Tonmaterial gewonnen (Atem, Stimme, Röhren, Mund-stücke, Hohlräume, Wasserklänge etc,) und bilden den Hintergrund für das Spiel auf der Bühne oder im Freien.

Die Fassung der Uraufführung lautete:

ELEMENTE – Feuer Erde Wasser Luft – ein Stück Neues Musiktheater mit Ritualcharakter für

4-kanaliges Tonband

1-12 Musiker

2-4 Akteure

und einer Diasequenz.

Die Elemente Luft, Wasser, Erde, Feuer sind Grund-bestandteile jeglichen Lebens. In allen Formen, die Leben und Tod ausdrücken, sind diese Elemente einzeln oder in Kombination wiederzufinden. Sie stehen alle für Schöpfung und Zerstörung. Jedes Element fordert durch seine Eigenschaften bestimmte Behandlungs- und Verhaltensweisen, Im Umgang mit ihnen werden die Naturgesetze deutlich.

Während meines Studiums im elektronischen Studio der Musikhochschule Köln hatte ich die Gelegenheit, bei Prof. Ulrich Humpert und Marcel Schmidt die Sätze zum Thema Wasser und Luft aufzunehmen und zu bearbeiten.

Der Teil Feuer und Erde wurde bei der Uraufführung am 1.6.1982 in Köln live gespielt und in die Aufnahme integriert.

Mitwirkende Musiker:

Axel Kröll, drums
Valerie Kohlmetz, percussion
Gilbert Ndeye, percussion
Jürgen Dahmen, percussion, piano
Bernd Renn, bass
Themas Freyer, soprana saxophon, piano
Norbert Stein, saxophon
Christian Ballmann, trumpet, recorder, percussion, aquaphon, vocals, tapes